16-19. Juni 2022
Mit NfE e.V. nach Wien und Eisenstadt/Burgenland
mit der Unterstützung von unseren österreichischen Vereinsmitgliedern, den Familien Strassl und Dvornikovich.
Wien = Europäische Geschichte und Kultur auf Schritt und Tritt
Wien = besondere deutsch-österreichische Geschichte
Wien = seit 1979 einer von weltweit 4 Amtssitzen der Vereinten Nationen (neben New York, Genf und Nairobi): hier haben die IAEA (Internationale Atomenergiebehörde) und die UNIDO (Organistaion für industrielle Entwicklung) ihren Hauptsitz, das UNHCR (Flüchlingskommissariat der UN) unterhält hier eine Dependance.
Wien = Sitz weiterer internationaler Organisationen wie OSZE und OPEC
Eisenstadt = Landeshauptstadt des Bundeslandes Burgenland am Neusiedler See
Eisenstadt = Haydn-Stadt
Eisenstadt = nahe der Grenze zu Ungarn und zum Grenzübergang Sopron, wo am 19.8.1989 das paneuropäische Frühstück (= Friedensdemonstration ungarischer Oppositioneller) stattfand. Hunderten von DDR-Bürgern gelang an diesem Tag hier die Flucht.
Eisenstadt = Heimatstadt von 4 Vereinsmitgliedern
18. Mai 2020, Wagenburg-Gymnasium Stuttgart
Weltcafé "Europa"
Das Weltcafé wird aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona Virus verschoben!
Wir bemühen uns um einen Ersatztermin in ruhigeren Zeiten.
Nachwuchskräfte für Europa e.V.
Bettina von Arnim-Str. 4
73760 Ostfildern
NfE.Verein@gmail.com
Vorstand:
Dr. Astrid Gehrig
Caroline Lony-Zeithammer